Aufgabe 1 - In welcher Weise tritt sie in ihrem Beruf auf? Wie stellt sie sich auf die professionellen Anforderungen ein?
Frieda ist erfahren im Umgang mit Kunden. Sie passt sich ihren Interessen und Vorlieben an, um ihre Verkaufsquote zu erhöhen. Außerdem schleimt sie sich bei einigen Kunden ein, um diese zu beeinflussen. Des öfteren muss sie aufdringlich agieren, damit sie etwas verkaufen kann. Sie zeichnet sich durch eine sture Persönlichkeit aus. da sie sich nicht von den Kunden abwimmeln lässt.
Aufgabe 2 - Vergleichen sie Frieda mit dem Frauntypus der '20er Jahre.
Das Bild der Frau hat sich zur Zeit der Jahrhunderwende stark geändert. Traditionen treten in den Hintergrund und Frauen werden immer mehr in der Gesellschaft akzeptiert. Dies zeichnet sich durch einen neuen Kleidungsstil, sowie Lebensstil aus. Demnach entspricht Frieda dem Bild der neuen Frau, da sie sich von ihren alten Traditionen gelöst hat und sehr emanzipiert ist! Sie ist sehr unabhängig und selbständig und vertritt somit das typische Frauenbild der '20er Jahre.