-während des 19Jh.: Individualisierung, Differenzierung, Abstraktion -Moderne als "entzauberung der Wirklichkeit" -Darstellung von hässlichen und künstlichen Dingen -Reflexion des gesteigerten Selbstbewusstseins->Vielfalt von Darstellungen -Darstellung der menschl. Innenwelt wichtiger als Außenwelt-> fließen ineinander über -keine feste Identität der Protagonisten (mehrere Perspektiven) -Bedeutungen werden nicht mehr vorgegeben, sondern sind situationsabhängig
=Moderne als dynamischer Prozess des gesellschaftlichen Wandels