In dem Textauszug beschreibt die jüdische Philosophin Hannah Arendt die Situation in Deutschland nach dem zweitem Weltkrieg. Sie schreibt, dass es zahlrecihe Probleme gibt, wie die Zerstörung und die Angst vor einem neuen Krieg. Ausserdem sind viele Europäer wütend auf die Deutschen. In Deutschland wiederum fällt es den Menschen schwer über die Zeit des Nationalsozialismus und den Krieg zu sprechen. Die meisten Deutschen versuchen vor der Wirklichkeit zu fliehen oder die Schuld auf andere wie z.B. die Russen zu schieben. Insgesamt ist Deutschland noch sehr stark geprägt durch das Naziregime.