1) Die Beziehungen von Doris zu Männern wird im ersten Teil des Buches von Hubert geprägt. Mit 16 Jahren ist Hubert ihre erste große Liebe mit dem sie ihre ersten sexuellen Erfahrungen macht. Hubert ist um einiges älter als Doris, dennoch haben sie eine harmonische einjährige Beziehung, die durch "kitschige" Vergleiche geprägt ist (Z.10). Doris wäre bereit Hubert aus Liebe zu heiraten, jedoch sieht dieser nur die finanziellen Nachteile einer Heirat mit einer kleinbürgerlichen Frau wie Doris. Dies lässt Hubert spieíg und kühl wirken. Der Wendepunkt der Beziehung wird deutlich, als Hubert seinen Doktortitel erhält und sein Studium beendet. An Doris' Geburtstag trennt er sich von ihr, er zieht zu seinen Eltern nach München und möchte dort eine "gleichgestellte" Frau heiraten, die ihre Jungfräulichkeit noch nicht verloren hat.
2) In Berlin kommt es zu einem Wiedersehen zwischen Hubert und Doris, doch er erscheint ihr nur noch als Schatten des Mannes, an den sie sich erinnert, dennoch verbringt sie eine Nacht mit ihm, aber streicht ihn anschleißend aus ihrem Leben.Nach dieser Begegnung zeigt Doris ihr anderes Gesicht gegenüber Männern. Sie geht weitere Bindungen ein, die sie jedoch nicht ernst nimmt und auch von den Männern wird sie nur als Lustobjekt gesehen.