Doris versucht mit aller Macht ein 'Glanz' zu werden. Darunter versteht man aus heutiger Sicht einen Prominenten, da er Popularität, Wohlstand & Ansehen verkörpert. Sie vertritt ebenfalls die Meinung, dass wenn man einmal ein 'Glanz' ist, diesen Status ewig behält, es einen nicht mehr los- bzw. verlässt. Dadurch kann man seinen gewünschten Lebensstil vortführen, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Doris versucht ein 'Glanz' zu werden, indem sie in der Unterhaltungsindustrie tätig wird. Dadurch wird ebenfalls ihre Bildungsschwäche wett gemacht. Durch Kontakte mit reichen Männern versucht sie in der Gesellschaft anzukommen und sich zu etablieren.
Aufgabe 2:
Wenn man in der Untehraltungsindustrie tätig wird, kann man schnell und (relativ) einfach Popularität & Wohlstand erreichen. Ebenfalls kann man so viele Menschen belustigen, bzw. unterhalten. Wenn man sich erst einmal in der Gesellschaft etabliert hat, kann man, durch die Beziehungen, billiger/einfacher Leben. Das Foto von Lilian Harvey verkörpert eine solche Person, da sie allen Schönheitsidealen entspricht, und auf dem Foto sehr erfolgreich und wohlhabend ausschaut.
Aufgabe 3:
Die Autorin verwendet hier die Umgamgssprache, was das Werk für viele Menschen zugänglich macht. Ebenfalls werden die Gedanken der Protagonistin sehr human wiedergegeben, so dass eine freundschaftliche Bindung zwischen Protagonistin und Leser entsteht. Durch die offenen Gedanken wird jede Intimität zwischen Doris und dem Leser aufgehoben, was die Bindung abermals erleichtert. Auffälig ist bei der Satzstruktur, dass viele Fragesätze, sowie Nebensätze verwendet werden. Dies kennzeichnet erneut die umgangssprachliche Struktur des Textes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!