Pinneberg: -fiebert mit dem Film mit ist gleichzeitig aber auch schockiert -sucht Nähe zu Lämmchen, da er Angst vor dem alleine sein hat
Lämmchen:-findet den Film "Blöde!" >will aber trotzdem wissen wie es weitergeht -sie hat Mitleid mit dem Mann im Film -tröstet Pinneberg
Jachmann:-hält den Film für eine Pleite -er glaubt, dass die Leute nur auf Geld fixiert sind -beeindruckt vom Schauspieler
Aufgabe 2:
Während des Films hat Lämmchen die Vorahnung, dass das neue Glück nicht lange anhalten kann und das etwas Schlimmes passiert. Ihre Vermutung bestätigt sich später. Pinneberg glaubt, dass die Situation auch in seiner Beziehung zu Lämmchen passieren kann. Aber Lämmchen tröstet und beruhigt ihn. Sie sagt ihm, dass es gut ist, dass sie zusammen sind und ihnen deshalb soetwas nicht passieren würde.
Aufgabe 3:
Siegfried Kracauer sagt, dass Gegenwartsfilme sehr unwahrscheinlich sind, aber trotzdem die Gesellschaft wiederspiegeln. In dem Kinofil wird gezeigt, wie sehr die Gesellschaft auf Geld fixiert ist, aber dabei keine Rücksicht auf Gefühle nimmt. Es passieren Dinge die jeder Person passieren können, durch das fehlende Happy End wird der Film noch realistischer.