Aufgabe 1: Die Verkaufsquote für jeden einzelnen Verkäufer wurde auf das 20zig fache seines Monatsgehaltes festgesetzt. Dies geschah im Interesse der Angestellten, um eine mathematische Gewissheit zu haben, um jedem einzelnen Verkäufer volkommen nach seinem Verdienst einzuschätzen. Dabei geht es Spannfuß hauptsächlich darum ein "verderbliches Kriechen" beim Vorgesetzten zu verhindern und zu sehen was für Männer sie sind.
Aufgabe 2: Pinneberg lässt sich zu sehr von Spannfuß beeinflussen und verzweifelt bereits am ersten Tag an seinen Kunden als Verkäufer, dies führt zu einer Blockade. Pinneberg ist untergeordnet und aus Verzweiflung schnappt er seinen Kollegen die Kunden weg. In dieser Zeit scheint er sehr gereizt zu sein zu sein, leidet unter Angstpsychose und weint oft.
Aufgabe 3: Heilbutt hat einen ironischen Unterton.Er äußert Kritik an Spannfuß, da seine Vorstellungen unrealistisch sind.